top of page

Das bin ich

Über mich

Mein Name ist Tina Wrage, ich praktiziere seit 2020 fast täglich Yoga und habe während dieser Zelt meine Yoga Lehrer Ausbildung abgelegt. Wie es dazu gekommen ist erzähle ich Dir (gerne) hier….

0DB41E32-73DD-4523-8142-BB32F1E91A13.jpeg

Irren ist menschlich…

2015 bin ich während einer Mutter-Kind-Kur auf Sylt das erste Mal mit Yoga in Berührung gekommen. Sicher wusste ich vorher schon was Yoga ist, zumindest dachte ich das. In meiner Vorstellung war Yoga nämlich auf der einen Seite ein stundenlanges Stillsitzen und Nichtstun und auf der anderen Seite machten die Yogis Verdrehungen, die Aussahen, als wäre die Person eine menschliche Brezel. Also sicherlich nichts für mich, die bei einer Vorbeuge nicht einmal mit den Fingern den Boden berühren konnte. Auch hatte ich mit 2 kleinen Kindern keine Zeit mich 30 Minuten einfach nur hinzusetzen und Zeit „zu vergeuden“.
Und genau da lag ich falsch…

763A8747-5917-4C4D-80D0-408EBFDDA8E7.png

Die Erkenntnis…

Auf Sylt lernte ich, mir wieder Zeit für mich zu nehmen, zu atmen, zu spüren. Man muss auf sich, auf die Signale seines Körpers hören, um voranzukommen!
Wie das nunmal so ist nach einer Kur, man kommt mit guten Vorsätzen nach Hause und der Alltag schleicht sich viel zu schnell wieder ein. Ich habe mich allerdings für einen wöchentlichen Kurs im Hatha Yoga angemeldet und so versucht, mich immer mittwochs für 1,5h als wichtigsten Teil meines Lebens zu sehen. Versteht mich nicht falsch, einmal die Woche zu einem Kurs zu gehen ist besser, als gar nicht zu gehen, doch erst während der Pandemie habe ich begonnen Yoga zu einer täglichen Routine werden zu lassen. Und wenn es nur 5 min am Tag sind, die ich mir bewusst nehme, um in mich zu gehen und kurz zu reflektieren. Wie geht es dir? Was fühlt sich heute anders an als gestern? Was brauche ich heute, damit es mir gut geht? An manchen Tagen praktizieren ich 20, 30, 45 min oder auch nur 2 Runden Sonnengrüsse. So oder so ist es besser, als einfach gar nichts für sich zu tun. Dieses Mehr an Lebensqualität wollte ich näher kennenlernen und so habe ich mich zu einer Yoga- Ausbildung entschieden. 

bottom of page